Um auch in Zukunft weiterhin international konkurrenzfähig zu sein, wird sich die mittelständische chemische Industrie den Herausforderungen, die mit der digitalen Transformation einhergehen, stellen müssen. Ein wichtiger Baustein dieser Transformation ist die digitale Steuerung und Wartung von Maschinen und technischen Anlagen. In unserem gemeinsam von AiF FTK, DECHEMA und Forum Startup Chemie organisierten Webkurs werden Erfahrungen, die bei der Realisation eines entsprechenden Projekts in einem Industrieunternehmen gemacht wurden, vorgestellt und die Dienstleistungen eines Startups zu diesem Thema präsentiert.
Zuerst wird Günther Schätzle, Leiter Technik bei CHT Germany GmbH, die bei CHT vor Jahren eingeführte skalierbare Automatisierung der Chemieproduktion vorstellen und zeigen, wie diese eine im Sinne der regulatorischen Forderungen sicheren remote-access auf die Anlagen unter Anwendung strikter Autorisierungsregeln ermöglicht. Hiernach wird Markus Löhr, Geschäftsführer, die Lösungen von 3d Signals beim Echtzeit-Monitoring von Maschinen durch eine KI-gestützte Asset-Performance-Monitoring Cloud Plattform präsentieren und zeigen, wie hierdurch eine Optimierung der Maschinenproduktivität und der OEE innerhalb von 3 Monaten nach Installation möglich ist.
Einwahldaten: erhalten Mitglieder des InnovatorNet und angemeldete Gäste wenige Tage vor dem Event.
Lösung 1: SMART FACTORY / skalierbare Fabrikautomation bei der Herstellung von Spezialchemikalien, Günther Schätzle, Head of Technology, CHT Germany GmbH
Lösung 2: Digitalisierung von Maschinen und Anlagen durch Plug & Play-Lösung, 3DSignals, Echtzeit-Monitoring von Maschinen durch eine KI-gestützte Asset-Performance-Monitoring Cloud Plattform. Optimierung der Maschinenproduktivität und der OEE innerhalb von 3 Monaten nach Installation., Markus Löhr, Geschäftsführer 3D Signals Germany
Einwahllink MS Teams: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Sie werden an der Veranstaltung Webkurs: Der Einstieg in Industrie 4.0 - Digitale Steuerung und Wartung von Maschinen und Technischen Anlagen teilnehmen. Oben finden Sie Informationen über die Veranstaltung. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich für das Event zu registrieren. Sie können auch andere Personen zur Teilnahme an dieser Veranstaltung hinzufügen.
Datei hierher ziehen oder draufklicken