Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung kann doch stattfinden!
Das DECHEMA-Forschungsinstitut (DFI) ist eine unabhängige gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Seit fast 60 Jahren verbindet es die Stärken unterschiedlicher Fachgebiete und betreibt interdisziplinäre Forschung in den Schlüsseldisziplinen Werkstoffe und Korrosion, Chemische Technik, Elektrochemie sowie Biotechnologie. Ca. 80 Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Disziplinen arbeiten eng zusammen und forschen gemeinsam an innovativen Lösungen und nachhaltigen Technologien für die moderne Industriegesellschaft, um in verschiedenen Bereichen ressourcenschonende und ökologisch kompatible technologische Lösungen für den industriellen Einsatz zu entwickeln.
Das DFI versteht sich als Brückenbildner von der Grundlagenforschung zur industriellen Anwendung. Es konzentriert sich dabei auf ausgewählte Spezialthemen, welche die heimische Forschungslandschaft komplementär ergänzen.
Die DECHEMA e. V. ist das kompetente Netzwerk für chemische Technik und Biotechnologie in Deutschland. Sie vertritt als gemeinnützige Fachgesellschaft diese Gebiete in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Sie fördert den technisch-wissenschaftlichen Austausch von Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen, Organisationen und Generationen und bündelt das Know-How von über 5.800 Einzel- und Fördermitglieder.
Kommen Sie bei dieser Online-Veranstaltung mit Expert*innen des DFI und der DECHEMA e. V. ins Gespräch und erfahren Sie mehr über die Aktivitäten dieser außeruniversitären Forschungseinrichtung und des Vereins. Profitieren Sie von Feedback zu Berufsaussichten für Wissenschaftler*innen in diesen beiden Einrichtungen, notwendigen Fähigkeiten und Skills und persönlichen Karrierechancen.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Graduiertenakademie der Leibniz Universität Hannover.
Hinweise zu Einwahldaten, Anmeldung und Datenschutz: Zwecks Übermittlung der Einwahldaten werden ggf. Ihre Daten (Vor- und Nachname und eMailadresse) an die Graduiertenakademie der Leibniz Universität Hannover, zum Zweck der Veranstaltungsorganisation, übermittelt. Die Daten werden in diesem Fall ausschließlich in direktem Bezug zu diesem Event verwendet und verarbeitet.
Einwahldaten (über DECHEMA):
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/84573714957?pwd=OHhGeTdLRzhWVStoVTdZZWxhOVBhQT09
Meeting-ID: 845 7371 4957
Kenncode: 028986
Sie werden an der Veranstaltung Einblicke in das DECHEMA-Forschungsinstitut (DFI) und die Arbeit der DECHEMA e. V. teilnehmen. Oben finden Sie Informationen über die Veranstaltung. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich für das Event zu registrieren. Sie können auch andere Personen zur Teilnahme an dieser Veranstaltung hinzufügen.
Datei hierher ziehen oder draufklicken