Format: Webkurs/Member Talk
Dauer: 30 Minuten
Damit Innovationstransfer aus der Forschung in die Wirtschaft gelingt, braucht es mehr als eine gute Idee und wissenschaftlich exzellente Ergebnisse. Es geht um wirtschaftliche Betrachtungen, Marktkenntnis und ein „Hand-in-Hand“ zwischen Forschung und (zu gründendem) Unternehmen. Wir zeigen Ihnen, wie Fraunhofer intensive Kooperationen mit jungen Unternehmen fördert.
Welche Mehrwerte können Sie aus diesem Event ziehen?
Lernen Sie die Kollaborations-Programme CoLab und AHEAD von Fraunhofer Venture kennen und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann.
Ausgewählte Best Practice Beispiele unterstreichen das vorhandene Potenzial eines Wissenschafts-Wirtschafts-Tandems.
Für wen interessant?
Das Event richtet sich besonders an (baldige) Start-ups und junge Unternehmen, die ihr Business auf Fraunhofer-Technologien aufbauen wollen und hierfür Kooperationsmöglichkeiten suchen, und an diejenigen, die noch auf der Suche nach der passenden Technologie für ihre Idee sind.
Der Referent
Florian Ascherl ist bei Fraunhofer Venture für die Bereiche Innovationsmanagement & Startup Kooperationen verantwortlich. Insbesondere leitet er das Team für die Ausgestaltung und Umsetzung des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsvorhabens „Fraunhofer Venture CoLab“.
Einwahldaten: Die Veranstaltung findet über MS Teams statt.
Zugangslink:
Sie werden an der Veranstaltung Member Talk: Durchstarten mit den Fraunhofer-Kooperationsprogrammen CoLab und AHEAD teilnehmen. Oben finden Sie Informationen über die Veranstaltung. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich für das Event zu registrieren. Sie können auch andere Personen zur Teilnahme an dieser Veranstaltung hinzufügen.
Datei hierher ziehen oder draufklicken