Format: MindSnack
offen für Gäste von Mitgliedern (inter, wie extern)
Worum geht es?
Die vorwettbewerbliche Industrielle Gemeinschaftsforschung - IGF schlägt eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und wirtschaftlicher Anwendung und bietet KMU Zugang zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unter dem Dach der AiF-Forschungsvereinigungen werden neue Technologien für gesamte Branchen und zunehmend branchenübergreifend erforscht und aufbereitet, um die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen zu erhalten und zu stärken.
Die IGF bietet KMU Zugang zu neuesten Erkenntnissen für die Weiterentwicklung von Produkten, Verfahren und Dienstleistungen. Im Mittelpunkt vieler IGF-Projekte stehen Fragen der Ressourcen- und Energieeffizienz, der Qualitätssicherung, des Umweltschutzes oder der Normung.
Rund 50.000 überwiegend mittelständische Unternehmen profitieren bereits regelmäßig von der IGF. 25.000 aktive Unternehmensbeteiligungen pro Jahr an IGF-Vorhaben sprechen für sich.
Welche Mehrwerte können Sie aus diesem Event ziehen?
Für wen interessant?
Unternehmen, Start-Ups und Forschungseinrichtungen die die IGF kennenlernen wollen, und interessiert sind zu erfahren wie die IGF funktioniert.
Einwahldaten: Die Zugangsdaten sind drei Tage vor dem jeweiligen Event in der Detailansicht der Veranstaltung in der App Events des InnovatorsNet Hub einsehbar. Wenn Sie sich für eine Veranstaltung angemeldet haben, erhalten Sie die Zugangsdaten außerdem in zwei separaten Emails – einmal 24 Stunden und einmal 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Sie werden an der Veranstaltung MindSnack: #darumIGF - Wie KMU von der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) profitieren und mitmachen können teilnehmen. Oben finden Sie Informationen über die Veranstaltung. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich für das Event zu registrieren. Sie können auch andere Personen zur Teilnahme an dieser Veranstaltung hinzufügen.
Datei hierher ziehen oder draufklicken